Verpassen Sie nichts und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Seit vielen Jahren nimmt Steinfels Swiss leere Bidons ihrer Kunden zurück. Diese werden schon bisher dem Gebinderecycling zugeführt und zu Granulat verarbeitet. Dieses Granulat wird für Anwendungen mit tiefem Qualitätsanspruch eingesetzt.
Künstliche Farbstoffe haben auch viele negative Auswirkungen und belasten unsere Umwelt unnötig und behindern der Recyclingprozess. Die Herstellung von Farbstoffen ist sehr umweltbelastend und benötigt viel Energie. Wenn künstliche Farbstoffe ins Abwasser gelangen, belasten sie zusätzlich die Kläranlagen. Farbstoffe behindern in Kunststoffapplikationen den Recyclingprozess sowie die Recyclingqualität.
Die Rücknahme und Wiederverwertung der leeren Gebinde unterstützt unsere Umweltziele. Die kostenlose Rückgabe der entleerten Gebinde entlastet aber auch unsere Kunden bei der Entsorgung. Die Gebinde werden von uns zurückgenommen und bei unserem Recyclingpartner triagiert, zerkleinert, gewaschen und regranuliert. Der daraus entstehende neue Sekundärrohstoff wird in neuen Kunststoff-Applikationen eingesetzt. So ist der Kreislauf geschlossen.
>> Download Leergebinde Abholauftrag1. Kanister müssen mit Deckel verschlossen sein!
2. Die Kanister müssen vollständig leer und äusserlich sauber sein!
3. Die Originaletikette muss auf den Kanistern gut lesbar sein!
4. Die Kanister müssen in gut verschlossene Gratis-Abholsäcke der Steinfels Swiss verpackt sein! (Art.-Nr. 885008)
5. Leergebindeabholung und Anzahl Säcke müssen bei der Warenbestellung angegeben werden.
6. Abholung der Leergebinde üblicherweise bei der nächsten Warenanlieferung.